Magazin

Fashion Revolution während der Corona-Krise

Fashion Revolution während der Corona-Krise

1 Minute lesen

Seit unserer Gründung geben wir euch regelmäßig in unserem Blog und auf Instagram einen Blick hinter unsere Kulissen. Was lokale Fertigung zu Zeiten von Covid-19 bedeutet, möchten wir euch in unserem diesjährigen Blogbeitrag zur Fashion Revolution Week berichten. Uns war von Anfang an klar, dass wir unsere “deutschen Hawaiihemden” hier lokal als Manufakturware fertigen möchten. Um die Nachfrage abzudecken, haben wir 2017 in Sachsen eine Schneiderei gefunden, die uns zuverlässig unterstützt und so schneidern wir unsere feinen Sommerhemden seit der ersten Stunde mit Liebe in Deutschland. Es kommt leider hin und wieder vor, dass wir schnippische Kommentare bezüglich des Preises...

Spendenaktion für das Main­Äppelhaus Lohrberg

Spendenaktion für das Main­Äppelhaus Lohrberg

4 Minuten lesen

Jedes Hemd erzählt eine Geschichte und dieses Jahr möchten wir mit dem Verkauf eines unserer Muster auch etwas Gutes tun. Wir stehen bereits seit zwei Jahren im Kontakt mit Gerhard Weinrich, dem Vorsitzenden des MainÄppelhaus Lohrberg in Frankfurt. Dieses Jahr haben wir uns entschieden seine Idee eines Streuobstwiesen-Musters zu verwirklichen und gleichzeitig auch den Verein unterstützen. Das Streuobstwiesen Hawaiihemd ist 5 Euro teurer als gewohnt – dafür spenden wir für jedes verkaufte Hemd 10 Euro an das MainÄppelhaus Lohrberg. Damit ihr erfahrt, warum wir den Verein unterstützen möchten, haben wir ein kleines Interview mit Gerhard Weinrich geführt … Seit wann...

Drei Tipps, wie ihr lokale Unternehmen in der Corona-Krise unterstützen könnt.

Drei Tipps, wie ihr lokale Unternehmen in der Corona-Krise unterstützen könnt.

1 Minute lesen

Die Ausbreitung von Covid-19 stellt jeden vor eine große Herausforderung. Neben den gesundheitlichen Aspekten, bangen besonders kleine Unternehmen um ihre Existenz. Unser Laden bleibt dann erstmal geschlossen – ihr könnt aber weiterhin online bestellen. Wir haben außerdem drei Tipps gesammelt, wie ihr lokale Unternehmen in der Krise unterstützen könnt. Kauft bei kleinen Händlern mit Onlineshops anstatt bei Amazon. Schaut bei eurem Lieblingsladen aus der Nachbarschaft bei Facebook, Instargam oder der Webseite rein – viele lassen sich gerade Möglichkeiten einfallen, wie ihr weiterhin bei ihnen einkaufen könnt. Im Idealfall besitzen sie einen eigenen Onlineshop und ihr könnt euch die Sachen einfach...

Sonderedition 2020: Streuobstwiese

Sonderedition 2020: Streuobstwiese

1 Minute lesen

Jedes Hawaiihemd erzählt eine Geschichte und mit unserer ersten Sonderedition möchten wir außerdem auch gleichzeitig Gutes tun! Seit zwei Jahren stehe ich im Kontakt mit dem Vorsitzenden des MainÄppelHaus Lohrberg. Der gemeinnützige Verein betreut seit 2005 den Streuobstwiesengürtel auf dem Lohrberg in Frankfurt und hierbei ist viel Unterstützung nötig. Seit der ersten Stunde hatte ich den Gedanken, dass wir mit jedem Hemd auch etwas zurückgeben könnten und so darf ich euch die erste Kooperation in der Schönwetterfront-Geschichte vorstellen! Mit jedem verkauften Hemd unserer Sonderedition Streuobstwiese spenden wir 10 Euro an das MainÄppelhaus, das sich nur durch Mitgliedschaften und Spenden trägt....

Die Geschichte des Hawaiihemds

Die Geschichte des Hawaiihemds

3 Minuten lesen

Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts tauchten die ersten bunten Hemden auf Hawaii auf, für die jedoch keine hawaiisch-polynesische Bezeichnung existierte. Sie sollten einige Jahre später als Aloha Shirt – bzw. als Hawaiian Shirt oder Hawaiihemd – in die Geschichte eingehen. Der Schnitt und die Form der Aloha Shirts wurden Anfang des 20. Jahrhunderts von zwei Hemdenstilen maßgeblich beeinflusst: Das Barong Tagalog ist ein formelles, traditionelles Männerhemd von den Philippinen, das zu Feierlichkeiten getragen wird. Es ist besonders dem Barong Taglaog zu verdanken, dass es sich eingebürgert hat Hawaiihemden über der Hose zu tragen. Das Palaka – ein kariertes Arbeiterhemd, dessen Ursprung...

Woran erkennt man ein echtes Hawaiihemd?

Woran erkennt man ein echtes Hawaiihemd?

2 Minuten lesen

Neben einem sehr offensichtlichem Merkmal gibt es noch drei weitere Punkte, mit denen ihr ein echtes Hawaiihemd auf den ersten Blick erkennen könnt. Am schnellsten findet ihr natürlich durch den kleinen Vermerk „Made in Hawaii“ heraus, ob ihr ein echtes „Aloha Shirt“ aus dem Pazifik in den Händen haltet. Mit dem Blick auf die folgenden drei Details könnt ihr aber auch ohne spicken sehen, ob es sich wahrscheinlich um ein Original oder ein billig produziertes „Blümchenhemd“ handelt: Der Kragen Die meisten Hawaiihemden besitzen einen Reverskragen – das heißt, dass der Kragen aufgrund des Schnitts flach liegt und nicht wie bei...

Eine Sonderanfertigung für den Ruhestand

Eine Sonderanfertigung für den Ruhestand

1 Minute lesen

Nach 35 Jahren „Unter den Eichen“ an der Wiesbadener Hochschule, wurde mein ehemaliger Professor im Februar mit dem passenden Geschenk für seinen Ruhestand überrascht. Eine Einzelanfertigung kostet viel Zeit und Geld. Gemeinsam mit ein paar Studienfreunden haben wir uns trotzdem entschieden eine Sonderedition für unseren ehemaligen Professor und langjährigen Studiengangsleiter, Prof. Gregor Krisztian, zu verwirklichen. Wenn eine Legende in Rente geht, dann auf jeden Fall mit dem passenden Outfit! Da sich mein ehemaliger Fachbereich im Medienpark „Unter den Eichen“ in Wiesbaden befindet, war die Wahl des Musters schnell klar. Ein Eichen Hawaiihemd soll es werden. Nach einer Zeichenrunde und dem...

Halbfinale Hessischer Gründerpreis 2018

Halbfinale Hessischer Gründerpreis 2018

1 Minute lesen

131 Unternehmen haben sich dieses Jahr für den hessischen Gründerpreis beworben und knapp ein Drittel wurde für das Halbfinale am 20. September ausgewählt. Wir sind dabei! Wir gehören zu 12 hessischen Unternehmen, die es in der Kategorie »Mutige Gründung« ins Halbfinale geschafft haben. “Wir wissen, jede Gründung ist mutig. Aber es gibt einfach Gründer, die wir als besonders mutig ansehen, weil sie ein Unternehmen aus einer prekären Situation heraus gründen. Diese Gründer laden wir ein, uns von ihrer Geschichte zu erzählen und sich auf den Hessen Gründerpreis für eine »Mutige Gründung« zu bewerben.” Der Hessische Gründerpreis über unsere Kategorie: Am 20....

« Vorherige 1 2 3 4 5 6 Nächste »